DIE BUCHTIPPS DER BUBLA18-FINALIST*INNEN

45 Finalist*innen, 90 Buchtipps, ein Blogpost. Wer sich auf der Suche nach brandaktuellen hochwertigen Buchempfehlungen aus allen Genres und Bereichen befindet, ist hier goldrichtig! Denn wir haben alle Finalist*innen des Buchblog-Awards 2018 um jeweils zwei Buchtipps gebeten – und sie haben geliefert. Nachdem die Gewinner*innen des Bubla18 die von ihnen empfohlenen Bücher zwischen dem 22.10. und 05.11.2018 auf einem exklusiven Büchertisch im Dussmann das KulturKaufhaus in Berlin präsentieren durften, wollen wir Euch die vielen tollen Tipps aller Finalist*innen mitsamt ihrer persönlichen Begründungen nicht vorenthalten. Ganz viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

buchtipps-finalisten-bubla18

PS: Liebe Buchhändler*innen: Möchtet Ihr einen Bubla-Tisch mit den Tipps der Gewinner*innen in Eurer Buchhandlung gestalten? Wir stellen gern Material dafür zur Verfügung! Meldet Euch einfach unter buchmarketing@boev.de. Eine Liste aller Titel inkl. ihrer ISBN-Nummern könnt Ihr hier bereits herunterladen.

KATEGORIE: ALLESLESER

Hauke Harder vom Leseschatz (Gewinner)

Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen
Pippa Goldschmidt
CulturBooks
Erscheinungstermin: 12.03.2018

Pippa Goldschmidt gelingt es, komplexe Themen in ihre brillanten, surrealen, humorvollen und literarischen Geschichten zu verpacken. Die Texte unterhalten auf großartigem Niveau, es ist, als nasche man beim Lesen vom Baum der Erkenntnis.

Das Teemännchen
Heinz Strunk
Rowohlt
Erscheinungstermin: 21.08.2018

Heinz Strunk öffnet kleine Welten, mal sind es nur wenige Sätze, meistens nur ganz wenige Seiten, aber alle Erzählungen eint die sofortige Präsentation der Figuren und die typischen Themenkomplexe des Autors. Eine Reise in die Tiefbaustelle unserer menschlichen Seele.

Evelyn Unterfrauner von BookBroker

Dunkelgrün fast schwarz
Mareike Fallwickl
Frankfurter Verlagsanstalt
Erscheinungstermin: 05.03.2018

Allein im Titel zeigt sich bereits die rebellische Natur der Autorin Mareike Fallwickl, denn wo bleibt der Beistrich? Der Roman ist unfassbar fesselnd und lässt uns gemeinsam das Arschlochkind Raffael hassen. Seitdem ich die Autorin auch persönlich kennenlernen durfte, bin ich ein noch größerer Fan.

Die Wahrheit über das Lügen
Benedict Wells
Diogenes
Erscheinungstermin: 29.08.2018

Ich liebte Benedict Wells bereits für seinen Roman Vom Ende der Einsamkeit und ich finde es unfassbar toll, dass er uns einen kleinen Zwischengang bis zu seinem nächsten Roman serviert. Der Erzählband Die Wahrheit über das Lügen ist zehn Mal Gefühl, Melancholie, sprachliche Schönheit und Denkanstoß zugleich.

Barbara Busch von Mit Büchern um die Welt

Herz auf Eis
Isabelle Autissier
Mare Verlag
Erscheinungstermin: 06.05.2018

Ein grandioser psychologischer Roman über die Frage, ob Menschlichkeit und Liebe der Angst und dem gnadenlosen Kampf ums Überleben standhalten. Unerbittlich, intensiv, nachhaltig und brillant geschrieben.

Bluma und das Gummischlangengeheimnis
Silke Schlichtmann
Hanser Verlag
Erscheinungstermin: 24.07.2017

Probleme sind wie Obstfliegen, hat man eines, kommen mehr. Wie sich Bluma aus ihrem selbstverschuldeten Schlamassel fantasievoll befreit, erzählt Silke Schlichtmann einfühlsam, humorvoll, in schöner Sprache. Zum Vorlesen ab 6, zum Selberlesen ab Klasse 3, charmant illustriert von Ulrike Möltgen.

Mona Firley von Tintenhain

Bis zum Himmel und zurück
Catharina Junk
Kindler Verlag
Erscheinungstermin: 13.03.2018

Catharina Junk nimmt ihre Leser von der ersten Seite an mit und vermag es, mit ihrem lockeren und flüssigen Erzählstil auf eine unglaublich lebendige Art zu fesseln. Sie berührt und bringt die Leser zum Lachen – manchmal muss man das Leben einfach mit Humor nehmen.

Der Schein
Ella Blix
Arena Verlag
Erscheinungstermin: 19.01.2018

Der Schein ist ein eher ungewöhnliches Jugendbuch, das mit Vielschichtigkeit überrascht und sich in keine Schublade stecken lässt. Ella Blix ist ein spannender Mix aus Mystery, Science-Fiction und Coming-of-Age-Roman gelungen.

Vera Heine von Herzensbuecher

Loyalitäten
Delphine de Vigan
DuMont Verlag
Erscheinungstermin: 17.09.2018

Loyalitäten ist ein unglaublich berührender, ergreifender, realistischer und schockierender Roman, der mich am Ende fast sprachlos zurückließ. Wenn ich dieses Jahr nur ein Buch empfehlen dürfte, dann wäre es dieses! Es lässt sich schwer in Worte fassen, einfach selber lesen!

Der Abgrund in dir
Dennis Lehane
Diogenes
Erscheinungstermin: 01.09.2018

Der Abgrund in dir ist ein spannender, komplexer Thriller mit vielen überraschenden Twists, der als harmlose Familiengeschichte anfängt. Ein Verwirrspiel, welches sowohl ein psychologischer Thriller als auch eine Liebesgeschichte ist.

KATEGORIE: KRIMI & THRILLER

Madelaine Rieger von black nd beautiful (Gewinnerin)

Der Alphabetmörder
Lars Schütz
Ullstein Buchverlage
Erscheinungstermin: 08.06.2018

Dieser Debütroman und Reihenauftakt liefert alles, was für mich einen guten Thriller ausmacht. Ein ausgeklügelter Fall, der viele Fragen aufwirft, seine Leser*innen lange rätseln lässt, auf falsche Fährten lockt und letztendlich schlüssig aufgelöst wird.

The Wife Between Us: Wer ist sie wirklich?
Greer Hendricks & Sarah Pekkanen
Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungstermin: 15.05.2018

Dieser Roman, den man guten Gewissens auch als Psychothriller bezeichnen kann, ist eines der spannendsten und überraschendsten Bücher, die ich dieses Jahr gelesen habe, und kommt dabei ganz ohne blutige Szenen aus.

Juliette Braatz von Recensio Online

Dreckiger Schnee
Joseph Knox
Knaur
Erscheinungstermin: 03.09.2018

Ein temporeicher Thriller mit einem düsteren Setting, einer modernen Story und authentischen Charakteren.

Wähle den Tod
Jutta Maria Herrmann
Knaur
Erscheinungstermin: 02.07.2018

Solider Psychothriller mit geschickten Inszenierungen, überraschenden Wendungen und einem überzeugenden Plot.

Melanie Rottensteiner von Dunkles Kapitel

Keine Menschenseele
Faye Hell
Amrûn Verlag
Erscheinungstermin: 23.11.2015

Ein literarischer, toller Schreibstil mit genialen Geschichten, die mir nicht nur Gänsehaut und jede Menge Spannung bescherten, sondern mich auch nachträglich begeisterten. Auch die Liebe zum Detail, egal ob Charakterbeschreibung oder Umgebung, gibt dem Leser ein sehr reales Erlebnis der Geschichten.

Blutmoor
Thomas Ehrenberger
Midnight by Ullstein
Erscheinungstermin: 05.02.2018

Der Autor bietet, mit einer authentischen und sehr sympathischen Protagonistin, wieder einen neuen verzwickten Fall. Neben steigender Spannung und tollen Charakteren, wird auch mit genaueren Beschreibungen der Todesfolgen und Morden nicht gespart. Ein Krimi, der einiges zu bieten hat und in das Böse eines Menschen blicken lässt.

Annette Lunau von Die Rezensentin

So dunkel der Wald
Michaela Kastel
Emons Verlag
Erscheinungstermin: 15.03.2018

„Wie bringt man einem Kind blinden Gehorsam bei? Indem man es bricht!“ Die Ereignisse im Wald machen dem Leser verstörend bewusst, was jahrelange Gefangenschaft und Folter bewirken können. Atmosphärisch düsterer, extrem spannender Krimi über entführte Kinder, ideal für nicht ganz so zartbesaitete Leser.

Sie finden dich nie
Cara Hunter
Aufbau Taschenbuch
Erscheinungstermin: 17.08.2018

Beim Verschwinden der kleinen Daisy geht die Polizei von einem Verbrechen aus. Der Leser erfährt in Rückblenden, was sich in der Familie zugetragen hat. Die Ermittlungsarbeiten gestalten sich schwierig, denn nichts ist vorhersehbar und immer neue Entwicklungen machen das Buch zu einem wahren Pageturner.

Romy Onischke von Mein Lesezauber

Puppenmutter
Astrid Korten
Independently Published
Erscheinungstermin: 04.09.2018

Puppenmutter entwickelt sich bereits ab dem ersten Kapitel zu einem spannenden und faszinierenden Psychothriller. So bildgewaltig und mit Gänsehautmomenten, dass man Lüge, Liebe, Hass und den Verrat an die Freundschaft wie ein Sturm tosen hört.

The Fourth Monkey: Geboren, um zu töten
J. D. Barker
Blanvalet Verlag
Erscheinungstermin: 27.12.2017

Einblick in die Psyche des 4MK, gepaart mit verschiedenen Handlungssträngen und gute Ermittlerarbeit, dazu eine gehörige Portion „Mord und Blut“ sowie Kopfkino und fiese Cliffhanger sorgen für ein schnelles Seitensterben.

KATEGORIE: LIEBE UND HERZ

Karin Lipski von little words (Gewinnerin)

Main Street
Sinclair Lewis
Manesse Bibliothek
Erscheinungstermin: 23.04.2018 (1920)

Ein Roman, der durch ironische Einschübe Spaß macht und dennoch eine deutliche Wirkung hinterlässt. Im Fokus stehen wichtige und immer noch aktuelle, gesellschaftliche Themen.

Das Vogelhaus
Eva Meijer
btb Verlag
Erscheinungstermin: 27.08.2018

Gefühlvoll, zart und poetisch. Eine Biographie über eine Frau, die es liebte Vögel zu beobachten und auf der Suche nach ihrem eigenen Glück war. Kommt träumerisch, aber auch sehr ehrlich daher und weckt das Interesse für Vögel und deren Einzigartigkeiten.

Franziska Schönbach von Lovely Mix

Der Tätowierer von Auschwitz
Heather Morris
Piper Verlag
Erscheinungstermin: 01.08.2018

Das Buch erzählt die wahre Geschichte von Lale Sokolov, der in Auschwitz den Mithäftlingen die Nummer tätowieren musste. Es zeigt die grauenhafte Zeit ehrlich und klar auf. Es ist herzzerreißend und unfassbar aber zeigt auch, dass auch an unmenschlichen Orten Hoffnung und Liebe überdauern können.

Versehentlich verliebt
Adriana Popescu
Piper Verlag
Erscheinungstermin: 10.11.2014

Es geht um Pippa und Lukas. Die sich im eingeschneiten Flughafen kennen- und lieben lernen. Es ist so voller Wortwitz und diesem Kribbeln-im-Bauch-Gefühl und lässt Nerd-Herzen wie meins dank Anspielungen und Witzen zu Star Wars und Co. höher schlagen. Perfekt für die kommende Adventszeit!

Marika Nemes von Schwarzbuntgestreift

Einmal im Jahr für immer
Sarah Richizzi
Self Published
Erscheinungstermin: 29.08.2017

Dieses Buch ist vom ersten bis zum letzten Wort pure Emotion und deckt die ganze Palette ab– weinen, lachen, glücklich sein! Und wer eine Clown-Phobie hat, wird keinen besseren Grund finden, um diese nun zu bekämpfen. Eine Geschichte, die mitten ins Herz geht und dort für immer bleibt.

Lieber Daddy Long Legs
Jean Webster
Königskinder Verlag
Erscheinungstermin: 29.09.2017 (1912)

Ein großartiger Klassiker, der die Wunder des Alltags würdigt, denn für ein ehemaliges Waisenkind ist nichts selbstverständlich.Für all die, die persönliche Briefe, Charme und Witz schätzen und die ein Auge für das Besondere haben.

Steffy Spellner von der Leseschnecke

Second Chance
Rose Bloom
Books on Demand
Erscheinungstermin: 19.09.2018

Der Schreibstil der Autorin ist wie in den letzten Büchern locker und leicht, sodass man förmlich durch die Geschichte fliegt. Selten habe ich mich bei einem Buch so emotional mitgenommen gefühlt, denn es war eine Geschichte mit “Tiefgang” und man soll sich mal wirklich Gedanken machen, ob man nicht doch jemanden eine 2. Chance geben möchte. Es kann was Großes daraus werden.

Fearless Millionaire
Jane Arthur
Self Published
Erscheinungstermin: 04.08.2018

Der Schreibstil der Autorin fasziniert mich jedes Mal aufs Neue. Locker und leicht, aber auch sehr bildlich fliegt man durch die Seiten. Man fühlt die Emotionen richtig mit und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Die Protagonisten sind toll beschrieben und ich hatte zu jedem ein Bild vor Augen.

Sarah Heckes von der BookPrincess

SOLO: Tunes of Passion
Jules Saint-Cruz
Feelings eBooks
Erscheinungstermin: 01.12.2017

Die Musik steht zwar durch die Tour der Band im Mittelpunkt, macht aber lange nicht die ganze Geschichte aus. Neben Judiths Verkleidung als Mann, der Liebesgeschichte zwischen Judith und Lee, werden verschiedene Themen wie Neuanfang oder elterliche Erwartungen aufgegriffen und wunderbar in die Geschichte eingefügt.

Forever Again – Für alle Augenblicke wir
Lauren James
Loewe Verlag
Erscheinungstermin: 18.09.2017

Clove ist eine liebenswerte, mutige und bewundernswerte Protagonistin, deren technischen Kenntnisse und Starrsinnigkeit sie zu ihrer Geschichte überhaupt befähigen. Durch die geniale Verbindung zu Forever Again – Für immer wir, dem ersten Band, wird plötzlich deutlich, wie hochkomplex die Dilogie entwickelt wurde.

KATEGORIE: FANTASY & SCIFI

Karolin Hagendorf von Fiktion fetzt. (Gewinnerin)

Dark Star
Oliver Langmead
Red Squirrel Publishing
Erscheinungstermin: 10.03.2018

Dieser Science-Fiction-Krimi ist anders. Nicht nur, weil er auf einem Planeten spielt, auf dem ewige Dunkelheit herrscht, sondern weil er in Form eines epischen Gedichts geschrieben ist. Das ist freilich eine Art des Erzählens, die eine völlig andere Leseerfahrung bietet.

Plötzlich Zauberer
Scott Meyer
Luzifer-Verlag
Erscheinungstermin: 09.06.2017

Plötzlich Zauberer ist einfach gute Unterhaltung – und das ist ja manchmal genau das, was man braucht. Die Buchreihe ist ein herrlicher Mix aus Fantasy, Sci-Fi und Comedy, der sich selbst nicht zu ernst nimmt.

Annabelle Stehl von Stehlblüten

Die Krone der Dunkelheit
Laura Kneidl
Piper Verlag
Erscheinungstermin: 02.10.2018

Ein grandioser Auftakt einer neuen Fantasy-Reihe. Die Autorin hat mit Spannung, Witz und großartigen Charakteren einen echten Page-Turner geschaffen. Ein Buch voller Magie, lustiger Dialoge und vor allem Frauenpower.

Warcross – Das Spiel ist eröffnet
Marie Lu
Loewe Verlag
Erscheinungstermin: 17.09.2018

Für alle Fans von Videospielen, actionreichen Büchern und starken Protagonistinnen. Warcross fesselt von der ersten Seite an und entführt die LeserInnen in eine virtuelle Welt unendlicher Möglichkeiten. Starke Charaktere, großartiger Weltenbau, ungeahnte Wendungen und Spannung bis zur letzten Seite.

Tatjana Liebich von Janas Lesehimmel

Illuminae. Die Illuminae-Akten_01
Amie Kaufman & Jay Kristoff
dtv Verlag
Erscheinungstermin: 13.10.2017

Ich bin völlig begeistert von der Idee, das Buch wie eine Akte zu gestalten und den Leser an allem teilhaben zu lassen, was kommuniziert und dokumentiert wird.
Darüber hinaus fand ich natürlich sowohl die Story als auch die Protagonistin großartig.

Die Legende von Enyador
Mira Valentin
Books on Demand
Erscheinungstermin: 19.09.2017

Bereits das Cover ist ein absoluter Hingucker und verspricht eine Geschichte mit Drachen. Und ich wurde nicht enttäuscht. Eine Welt voller Elben, Drachen und Dämonen ist eine, in der ich mich pudelwohl fühlen muss. Wenn sie dann auch noch so vielfältig und liebevoll gestaltet ist, wie von Mira Valentin, sollte eigentlich ein Bestseller daraus werden.

Julia Lotz von Miss Foxy Reads

Children of Blood and Bone – Goldener Zorn
Tomi Adeyemi
Fischer FJB
Erscheinungstermin: 27.06.2018

Muss man zu diesem Buch überhaupt noch etwas sagen? Ich liebe afrikanische Mythologie und finde die Repräsentation von Women of Color so wichtig! Das Buch ist ein durch und durch gut durchdachter Jugendroman mit einer interessanten Welt und ganz viel Spannung. Damit hat sich Zélie in mein Herz gezaubert.

Kollaps – Das Imperium der Ströme
John Scalzi
Fischer Tor
Erscheinungstermin: 05.10.2017

Ich kann gar nicht genau beschreiben, warum ich Kollaps so liebe. Es liegt sicher an dem grandiosen Schreibstil aber auch die Themen, denen sich dieser SciFi-Roman bedient, sind so vielfältig und toll ausgearbeitet, dass man überhaupt nicht weiß, ob man sie oder die gigantische Welt mehr lieben soll.

Bianca Machado Silva von Biancas Bücherhimmel

Das Raunen der Flammen
Helena Gäßler
Drachenmond Verlag
Erscheinungstermin: 12.10.2017

Das Rauen der Flammen kommt gänzlich ohne eine Liebesgeschichte aus und rührt die Leser trotzdem zu Tränen. Der humorvolle Schreibstil lockert auch ernste Szenen auf, lässt diese aber trotzdem nicht unwichtig erscheinen. Eine rund um perfekte Geschichte um eine Heldin, die nie eine Heldin sein wollte und sich trotzdem ihrem Schicksal stellt.

Heliopolis – Magie aus ewigem Sand
Stefanie Hasse
Loewe Verlag
Erscheinungstermin: 14.07.2018

Heliopolis ist der Auftakt zu einer Dilogie. Die Geschichte wird in den ersten teilen aus zwei verschieden Sichten erzählt und spielt auch in zwei verschiedenen Dimensionen. Was diese beiden Geschichten miteinander verbindet, ahnt man anfangs nicht und macht diese Geschichte daher sehr spannend und überraschend.

KATEGORIE: KINDER- & JUGENDBUCH

Julia Bousboa von Juli liest (Gewinnerin)

Wer freut sich über neue Nachbarn?
Sarah McIntyre
Magellan
Erscheinungsdatum: 17.07.2018

Ratten ziehen ins Haus ein! Während die Hasen sich freuen, geraten die übrigen Hausbewohner in Panik. Doch siehe da: Die neuen Nachbarn sind genauso nette, saubere Tiere wie du und ich, alles entpuppt sich als Vorurteil.

Woher ich meine Sommersprossen habe
Nikola Huppertz
Thienemann
Erscheinungsdatum: 21.08.2017

Lisses Vater ist gestorben, doch sie hat ihn nie kennengelernt. Auf die Todesnachricht folgt ein Mutter-Tochter-Roadtrip. Die Protagonisten: Alleinerziehende, Migrationshintergrund, Ostdeutsche, Hartz IV – alles dabei, auf eine ganz und gar unaufgeregte Art.

Martina Leinweber vom BilderBUCHWEGWEISER

Schlaf gut
Tatia Nadareischwili
Baobab Books
Erscheinungsdatum: 28.02.2017

Ein kleiner Junge kann nicht schlafen und macht sich im Schlafanzug auf den Weg, um unterschiedliche Tiere zu fragen, wie das mit dem Schlafen geht. Was er auf seiner Entdeckungsreise wohl erlebt? Das Buch, dass zweisprachig (georgisch/ deutsch) gedruckt ist, überzeugt durch eine schöne Geschichte und witzige Illustrationen!

Kalle und Elsa
Jenny Westin Verona
Bohem Press
Erscheinungsdatum: 16.01.2018

Zwei Freunde schleichen sich in den Garten, erleben phantastische Abenteuer, verkrachen und versöhnen sich. Die Autoren versetzen sich hervorragend in die Perspektive der Kinder hinein und zeigen wie Vielfalt in unserer Gesellschaft gelebt werden kann.

Daniela Dreuth von Kinderohren

Frieda und das Glück der kleinen Dinge
Andrea Behnke
Südpol Verlag
Erscheinungsdatum: 29.08.2018

Lena-Frieda will sich nicht anpassen, sondern übt wegzuhören, wenn über sie gelästert wird. Sie wird mit all ihren Sorgen glaubwürdig dargestellt. Ein toll geschriebenes Buch über Freundschaft, übers Andersein und die Suche nach dem eigenen Weg. (Nicht nur) für Individualistinnen von 10 bis 12.

Plingpling flippt aus: Wie man als kleines Ding im Orchester groß rauskommt
Mone Seidel
Seemann Henschel
Erscheinungsdatum: 12.03.2018

Die kleine Triangel fühlt sich nutzlos. Deshalb flippt sie eines Tages mitten im Konzert total aus. Sie lernt, dass das Orchester nur im Zusammenspiel beeindruckend klingt und es in einem Team auf alle ankommt. Originelles Bilderbuch für Kinder von 4 bis 6 Jahre.

Eliane Fischer von MINT & MALVE

Die Flucht
Francesca Sanna
NordSüd Verlag
Erscheinungsdatum: 25.07.2016

Die Flucht schildert aus Sicht zweier Kinder die Geschichte einer Familie, die vor dem Krieg flieht. Text und Illustration zeigen zwei Perspektiven: Wir sind gleichzeitig aussenstehende Beobachter und erleben die Flucht durch Kinderaugen. Bewegend und eindrücklich illustriert!

Kalle und Elsa
Jenny Westin Verona
Bohem Press
Erscheinungsdatum: 16.01.2018

Kinder finden immer und überall etwas Spannendes. Mit ihrer kindlichen Fantasie wird der Garten schon mal zum Dschungel. Genauso ist es im wunderschön illustrierten – und erst noch klischeefreien – Kinderbuch Kalle und Elsa vom schwedischen Künstlerpaar Verona. Ein Abenteuer à la Astrid Lindgren!

Carla Heher von buuu.ch

Kalle und Elsa
Jenny Westin Verona
Bohem Press
Erscheinungsdatum: 16.01.2018

Ein wundervolles Buch auf allen Ebenen! Elsa ist ein furchtloser und mutiger Wildfang, während Kalle klar der Sensiblere der beiden ist. Dass Kalle Schwarz ist und auch mal rosa Kleidung trägt, wird weder thematisiert noch problematisiert. Die Kinder sind einfach so, wie sie sind.

How to be a girl: stark, frei und ganz du selbst
Julia Korbik
Gabriel
Erscheinungsdatum: 13.09.2018

Ein feministischer Ratgeber für Teens. Julia Korbik setzt sich in diesem empowernden Buch mit den Zwängen, Normen und Erwartungen auseinander, mit denen sich Mädchen herumschlagen müssen. Sie erklärt Zusammenhänge zielgruppengerecht, dazwischen gibt es Kurzporträts von feministischen Role Models, Checklisten und Praxistipps.

KATEGORIE: LITERATUR

Alexandra Stiller vom BücherKaffee (Gewinnerin)

Das Feld
Robert Seethaler
Hanser Berlin
Erscheinungsdatum: 04.06.2018

Die verstorbenen Bewohner von Paulstadt blicken auf das Leben zurück. Wir werden zu Zuhörern, haben Teil an den Erinnerungen. 29 Charaktere – und Seethaler schafft es, ihnen allen einen ganz eigenen Ton zu geben. Ruhig, unaufgeregt und äussert beeindruckend!

Die Gewitterschwimmerin
Franziska Hauser
Eichborn
Erscheinungdatum: 23.02.2018

Hauser erzählt in diesem biografischen Roman zum Teil ihre eigene, ganz spezielle Familiengeschichte vor dem Hintergrund historischer Ereignisse. Ein herausragendes Buch – ehrlich und eindrücklich, spannend und gleichermaßen sehr erschütternd und aufwühlend.

Stefan Härtel von Bookster HRO

Lincoln im Bardo
George Saunders
Luchterhand Literaturverlag
Erscheinungsdatum: 14.05.2018

Eine wundervolle Geschichte über Liebe, Vertrauen und Zuversicht bis in den Tod und darüber hinaus. Mal zärtlich berührend, mal ungezähmt packend – selten wurde so lebendig über den Tod geschrieben. Ein Meisterwerk, stilistisch irgendwo zwischen Shakespeare und Monty Python.

Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman
Petra Piuk
Kremayr & Scheriau
Erscheinungdatum: 17.08.2017

Ein Heimatroman, zum Brüllen komisch, voller Sarkasmus und Provokation – ein buchgewordener Stinkefinger. Piuk hebt den Vorhang der Heile-Welt-Schlager-Songtexte und gibt den Blick frei auf Sexismus, Fremdenhass und häusliche Gewalt. Ein postmoderner Spaß zwischen lautem Gelächter und Schockstarre.

Marie-Theres von Everything is literary

Nur drei Worte
Becky Albertalli
Carlsen Verlag
Erscheinungsdatum: 26.02.2016

Ein leichter Jugendroman mit ernstem Thema. In Nur drei Worte dreht sich alles um die Wichtigkeit der ersten großen Liebe und um ein großes Geheimnis. Mit viel Humor und Feingefühl hat sich Becky Albertalli dem Thema Homosexualität genähert und einmal angefangen konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

Kleine Große Schritte
Jodi Picoult
Penguin Verlag
Erscheinungdatum: 13.08.2018

Kleine große Schritte von Jodi Picoult ist wahrlich ein kleines großes Meisterwerk. Obwohl wir im 21. Jahrhundert leben, ist Rassismus nach wie vor ein großes Thema in unserer Gesellschaft. Wir sprechen es nicht immer an, doch in den Köpfen der Menschen ist es stets präsent. Kleine große Schritte hat mir die Augen geöffnet und sollte von jedem gelesen werden.

Das Team von Litaffin

Im Herzen der Gewalt
Édouard Louis
S. Fischer Verlag
Erscheinungsdatum: 24.08.2017

Ich fühle mich ertappt. Wieder und wieder schafft es Édouard Louis in seinem zweiten Roman Im Herzen der Gewalt Gedanken zu formulieren, die ich genauso selbst schon mal gedacht habe, aber nicht vermochte in Wort zu fassen. Brutales und Peinliches spricht er ehrlicher aus, als ich es mir im Stillen eingestehe. (Jonas Fischer von Litaffin)

SPRING #15 – Arbeit
diverse Autor*innen
Mairisch Verlag
Erscheinungdatum: 03.09.2018

Das Hamburger Künstlerinnenkollektiv beschäftigt sich in Comics, Illustrationen und Texten mit gesellschaftlichen Themen und entwickelt dabei sehr vielfältig Perspektiven und Ästhetiken – ohne die Wahrung einer konzeptuellen Einheit zu verlieren. (Angie Martiens von Litaffin)

Bettina Schnerr von Bleisatz

Mahlstrom
Yael Inokai
Rotpunktverlag
Erscheinungsdatum: 30.05.2018

Ein Dorf, in dem sich Kinder regelmäßig drangsalieren, so lange, bis es eines Tages schrecklich ausufert. Vier Beteiligte blicken später darauf zurück. Eine Geschichte über Selbsttäuschung, gleichgültige Duldung und die unbedingte Aufrechterhaltung einer Fassade.

Und Harry?
Alexandra Lavizzari
Zytglogge
Erscheinungdatum: 04.10.2017

Ein Vater wird aus heiterem Himmel erschossen, niemand kommt dem Täter auf die Spur. Erst als Studentin gelingt es der Tochter, ihre eigene Geschichte und die ihres Vaters aufzuarbeiten. Raffinierte Schichtung und ein Dialog mit dem Leser gegen das Wegschauen.

KATEGORIE: SACHBUCH

Petra Wiemann von Elementares Lesen (Gewinnerin)

Meine europäische Familie: Die ersten 54.000 Jahre
Karin Bojs
wbg Theiss
Erscheinungsdatum: 01.04.2018

Woher stammen wir Europäer? Was bleibt von den Neandertalern? Wann wurden Jäger und Sammler zu sesshaften Bauern? Die schwedische Journalistin Karin Bojs suchte nach den Wurzeln ihrer Familie und fand die Ursprünge der Geschichte Europas. Eine spannende Mischung aus Archäologie und Genetik!

Die Wege der Tiere: Ihre Wanderungen an Land, zu Wasser und in der Luft
James Cheshire & Oliver Uberti
Hanser Verlag
Erscheinungdatum: 25.09.2017

Vom Meeresplankton über Hummeln und Pythons bis zu Walen – sie alle werden mithilfe von Animal Tracking erforscht. Dieser elegant gestaltete Bildband veranschaulicht ihre Wanderungen und die faszinierenden Erkenntnisse, die Tierforscher und Artenschützer bereits gewonnen haben.

Petra Lux von Die Liebe zu den Büchern

Madame Moneypenny – Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können
Natascha Wegelin
Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 21.08.2018

Natascha Wegelin schrieb hier ein sehr wichtiges Buch, dass ich jeder Frau als dringende Lektüre empfehlen möchte. In Zeiten von Altersarmut und knappen Renten lohnt ein Blick auf die eigenen Finanzen die Erkenntnis, dass das alles gar nicht so schwierig ist.

Night Kitchen
Lisa Nieschlag & Lars Wentrup
Hölker Verlag
Erscheinungdatum: 05.07.2018

Die Magie der Nacht ist Thema in diesem zauberhaften Kochbuch, das die Nacht feiert und dazu einlädt unglaublich leckere Gerichte zu zaubern, die alle Gäste restlos begeistern werden. Ergänzt mit fantastischen Fotos ist dieses Buch ein ganz besonderes Schmuckstück und eine große Empfehlung.

Mareike Hansen von Crow and Kraken

Weiblichkeit im Aufbruch
Nora Amin
Matthias & Seitz Berlin
Erscheinungsdatum: 02.03.2018

Wie bewegen sich Frauen im öffentlichen Raum? Welchen Bewertungen sind sie ausgesetzt? Nora Amin analysiert die Lage der Frauen so treffend, dass es eine schallende Ohrfeige für diejenigen ist, die der Meinung sind, Frauen würden sich ja nur etwas anstellen, Blicke und Pfiffe seien Komplimente und keine unangenehmen Erfahrungen, und insgesamt würden wir die Lage völlig übertreiben. Nein, tun wir nicht.

Vom Verschwinden der Tiere
Jan Altheger & Jonas Dinkhoff
Jaja Verlag
Erscheinungdatum: 08.01.2018

Jährlich sterben 58.000 Tierarten aus, mehr als 25.000 sind bedroht, darunter ein Großteil der Meeresfauna. Die größte Bedrohung für Tierarten: der Mensch. Entweder direkt durch Bejagung und Überfischung, oder indirekt durch Umweltverschmutzung und als Ursache für die globale Erwärmung. Wunderschön illustriert werden hier verschiedene ausgestorbene Tiere vorgestellt, die allein durch die Schuld des Menschen von der Erde verschwunden sind.

Verena Schulze vom Lieblingsleseplatz

Bullet Journal – Das Praxisbuch
Diana Meier-Soriat
mitp Business
Erscheinungsdatum: 05.02.2018

Für mich das perfekte Einsteiger-Buch. Schritt für Schritt werden Tipps zum Anlegen eines eigenen Bullet Journal gegeben von der Anschaffung bis zum letzten Schliff. Durch die zahlreichen Inspirationen konnte auch ich meinen ganz persönlichen täglichen Begleiter gestalten.

Mosaiktücher stricken
Julia-Maria Hegenbart
EMF Verlag
21.08.2018

Klare, moderne Designs. Tolle Muster. Modelle für jede Jahreszeit. Die Anleitungen von Julia-Maria Hegenbarth sind auch für Strickanfänger klar verständlich und die Muster gehen bald fast von selbst von der Hand. Viel WOW-Effekt durch wenig Aufwand – so was liebe ich!

Nick Hillmann von Findos Bücher

Atlas der erfundenen Orte: Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten
Edward Brooke-Hitching
dtv Verlag
Erscheinungsdatum: 13.10.2017

Wer alte Landkarten betrachtet, sollte seinen Augen nicht trauen. Wirklich nicht. Jahrhundertelang haben Kartografen vermeintliche Fakten festgehalten, die in Wahrheit Phantome gewesen sind. Warum aber wurden geografische Orte aufgezeichnet, die es gar nicht gibt? Vermeintliche Schiffspassagen, Inseln oder ein Meer inmitten von Australien. Brooke-Hitching hat die Geschichten dahinter gesammelt und aufgeschrieben.

Nordkorea: Innenansichten eines totalen Staates
Rüdiger Frank
Pantheon Verlag
16.01.2017

Abseits der allseits bekannten Medienberichte bleibt Nordkorea die große Unbekannte. Wie funktioniert dieses Land in seinem Innern, welches Selbstverständnis hat seine Führung? Wie leben die Menschen dort und kann man einen Blick in die Zukunft wagen? Nach der Lektüre sieht man Nordkorea in jedem Fall mit anderen Augen.

KATEGORIE: NEWCOMER

Monika Drummer von Buch & Wort (Gewinnerin)

Untenrum frei
Margarete Stokowski
Rowohlt Verlag
Erscheinungsdatum: 24.04.2018

Dieses Buch über Feminismus empfand ich als befreiend, bestärkend und im positivsten Sinne zum Nachdenken anregend – die Mischung aus Stokowskis Erfahrungen und den Studien, mit denen sie ihre Thesen untermauert, war eine spannende Kombination.

Tausend strahlende Sonnen
Khaled Hosseini
Fischer Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 22.05.2007

Dieser Roman hat mich ab der ersten Seite schonungslos gefesselt und mir am Ende das Herz gebrochen. Selten habe ich beim Lesen so starke Gefühle erlebt, mich so treiben lassen und in einem dermaßen Ausmaß meinen Alltag vergessen können.

Freyja Melsted, Felix Pütter und Julia Rosche von TraLaLit

The Odyssey (übersetzt von Emily Wilson)
Homer
Norton & Company
Erscheinungsdatum: 07.11.2017

Die Übersetzung sorgt gerade für ziemlich viel Furore in den anglo-amerikanischen Feuilletons, da es sich um die erste Odyssee-Übersetzung von einer Frau handelt (auch im 21. Jahrhundert noch ein Meilenstein!). Ihre Übersetzung ist fantastisch – sehr rhythmisch, flüssig und wahnsinnig gut lesbar!

Stilübungen (übersetzt von Frank Heibert & Hinrich Schmidt-Henkel)
Raymond Queneau
Bibliothek Suhrkamp
Erscheinungsdatum: 08.05.2017

Der Autor erzählt über hundertmal dieselbe Geschichte von einem Mann im Bus – als Krimi, als Sonett, als Haiku, als Amtsschreiben, als Traum usw. Die Übersetzung war sicher nicht einfach, ist dem deutschen Übersetzerteam aber hervorragend gelungen.

Katharina Hoppe vom Gassenhauer

Ikigai. Die japanische Lebenskunst
Ken Mogi
DuMont Verlag
Erscheinungsdatum: 12.10.2018

Ken Mogi liefert einen pointierten Einblick in die japanische Kultur und zeigt anhand zahlreicher Beispiele, dass ikigai als universelles Gut zu verstehen ist, durch das jeder Erfüllung finden kann, unabhängig von beruflichem oder privatem Erfolg.

Siebeneinhalb Leben
Peter Henisch
Deuticke Verlag
Erscheinungsdatum: 20.08.2017

Ein intelligenter, sich unangenehm zuspitzender und mit großer Sprachgewandtheit verfasster Roman, der spielerisch mit der Realität jongliert und dessen politische Aussage zu ergründen eines aufmerksamen Lesers bedarf.

Hella Brunke vom Kinderbuch Fuchs

Rosi in der Geisterbahn
Philip Waechter
Beltz & Gelberg
Erscheinungsdatum: 08.11.2017

Philip Waechter hat das Unmögliche geschafft, eine Geschichte mit Tiefgang so fluffig zu verpacken, dass Häsin Rosi sowohl Kinder als auch Erwachsene nachhaltig berührt. Ich selbst litt als Kind unter regelmäßig wiederkehrenden Alpträumen, die ich nur besiegen konnte, indem ich meinen Ängsten mit offenen Armen begegnete. Für diese Erkenntnis habe ich lange gebraucht. Philip Waechters Buch hätte mir sicher geholfen.

Stummel – Ein Hasenkind wird groß
Max Bolliger & Kathrin Schärer
Atlantis Verlag
Erscheinungsdatum: 09.02.2018

Stummel – Ein Hasenkind wird groß ist wohl eins der ersten wichtigen, fast philosophischen Bücher für Kinder. Es beantwortet Fragen, es wirft Fragen auf – und das in federleichten bis nahezu melancholischen Geschichten. Die Parabel von „Stummel und Hoppel“ – einem Schneehasen uns einem Feldhasen – ist mit Blick nach Chemnitz aktueller denn je.

Alex Jakubowski von der Comic-Denkblase

Spirou in Berlin
Flix
Carlsen Verlag
Erscheinungsdatum: 31.07.2018

Es ist eine Sensation, zum ersten Mal in der 80jährigen Geschichte von Spirou und Fantasio darf ein deutscher Zeichner ein Album zeichnen. Flix gelingt eine Mischung aus „Das Leben der Anderen“ und „James Bond“. Spirou und Fantasio erleben ein Abenteuer, das nah am Flair der bisherigen Reihe entlang erzählt und dennoch eine eigene Handschrift trägt.

Am liebsten mag ich Monster
Emil Ferris
Panini
Erscheinungsdatum: 25.06.2018

Was für Zeichnungen, was für eine Geschichte. Mit dem Kugelschreiber schraffiert, wie ein gelangweilter Schüler, entwickelt Emil Ferris eine Story von enormer Dichte. Jede Seite, die man umblättert, überrascht mit neuen fantasievollen Zeichnungen. In Kombination mit der immer neu arrangierten Schrift zeigt das Buch, was geht im Comic heute.

KATEGORIE: ANDERE FORMATE

Ilke Sayan von BuchGeschichten (Gewinnerin)

Der letzte Tag eines Verurteilten
Victor Hugo
Diogenes
Erscheinungsdatum: 24.01.2006 (1829)

Ein zu Tode verurteilter Mann berichtet über seinen letzten Tag. Mit Einfühlungsvermögen und psychologischer Tiefe wird sein Innenleben geschildert. Ein Plädoyer gegen die Todesstrafe, für Menschlichkeit. Ein wichtiger und bewegender Klassiker!

Loyalitäten
Delphine de Vigan
DuMont Verlag
Erscheinungsdatum: 12.10.2018

Théos Eltern sind geschieden. Sie nehmen nicht wahr, wie überfordert Théo ist. Er fängt an zu trinken. Die Lehrerin ahnt etwas, doch Théo spricht nicht über seine Probleme. Er schützt seine Eltern, statt sich selbst. Ein Buch über das Schweigen und Loyalitäten.

Antje von @antjeliest

Ein wenig Leben
Hanya Yanagihara
Hanser Verlag
Erscheinungsdatum: 30.01.2017

Das berührendste, erschütterndste und intensivste Buch, das ich je gelesen habe. Neben dem sogartigen Leseerlebnis auch eine großartige Demonstration dessen, was Literatur ganz generell vermag. Lest es! Aber besorgt euch vorher einen Jahresvorrat an Taschentüchern.

Was man von hier aus sehen kann
Mariana Leky
DuMont Verlag
Erscheinungsdatum: 18.07.2017

Ich war im Nachhinein erstaunt, welch Fülle an Themen in einem derart dünnen Buch tiefschürfend besprochen werden kann: Veränderung, Tod, Alltag, Freundschaft, Familie, verschiedene Lebensentwürfe und Liebe in all ihren Facetten. Als wäre das nicht schon meisterlich genug, ist das Buch dabei auch noch so verdammt witzig und klug. Ich mache einen ehrfürchtigen Knicks vor der Autorin und rufe laut: „Leute, lest dieses Buch!“

Beata Koch von Ginnykatze

Niemandsblut
Jörg Böhm
CW Niemeyer
Erscheinungsdatum: 26.02.2018

Der Autor Jörg Böhm schreibt hier einen spannenden Kreuzfahrtkrimi. Geschickt führt er die Leser durch seine Geschichte, legt falsche Spuren und es bleibt bis zum Schluss unklar, wer hier die Person ist, die so perfide mordet. Alle losen Fäden werden am Ende zusammengeführt. So liebe ich Krimis.

Die Charité: Hoffnung und Schicksal
Ulrike Schweikert
Rowohlt Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 26.06.2018

Die Autorin Ulrike Schweikert schreibt hier einen historischen Roman, der mein Kopfkino sofort anschaltet. Eine Geschichte über einen außergewöhnlichen Arzt und das Krankenhaus „Charité“, die mich bewegt und grübeln lässt. Dieses Buch muss man gelesen haben. Überzeugte 5 Sterne von mir.

Anne Sauer von @fuxbooks

Der Körper meines Lebens
Daniel Pennac
KiWi Verlag
Erscheinungsdatum: 12.11.2015

Wer das liest, taucht ein in ein fremdes Leben und ehe er sich versieht, erkennt er sein eigenes darin. Ein Tagebuch eines ganzen Lebens – echt, verträumt, skurril und ehrlich. Die Sprache verändert sich im Alter, berührt, regt zum Nachdenken an und begeistert. Wirklich toll!

Lincoln im Bardo
George Saunders
Luchterhand Literaturverlag
Erscheinungsdatum: 14.05.2018

Hier sprechen Geister und Augenzeugen, konstruieren eine Geschichte, die sich ganz von alleine im Kopf des Lesers entwickelt und wie ein Schwamm alles andere aufsaugt. Es berührt, vor allem zwischen den Zeilen, mit feinsinnigen Dialogen und unterhält mit skurrilen Charakteren. Einzigartig!

Maurice Feiel von Zwischen den Zeilen

Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Joel Dicker
Piper Taschenbuch
Erscheinungsdatum: 02.05.2016

Ich habe noch nie einen derart gut konstruierten, charmanten Roman/Krimi gelesen, der so viele verschiedene Genres bedient, so viele unaufdringliche Finten parat hat, auf über 750 Seiten keine Langeweile aufkeimen lässt und sich zu keinem Zeitpunkt in eine Schublade stecken lässt.

Bösland
Bernhard Aichner
btb Verlag
Erscheinungsdatum: 01.10.2018

Bernhard Aichner ist auf literarischer Ebene mit keinem Krimiautor im Genre vergleichbar. Sein unverwechselbarer, reduzierter Schreibstil, seine Dialog-Punktlandungen, seine perfekt ausgearbeiteten Protagonisten, sind nur ein paar wenige Beispiele seiner ganz besonderen Fähigkeiten als Schriftsteller. Bösland vereint all diese.

Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei allen Finalist*innen des Buchblog-Awards 2018 für diese tollen Empfehlungen!

2 Responses to DIE BUCHTIPPS DER BUBLA18-FINALIST*INNEN

  1. Pingback: Leselaunen – Lesen und Vorlesen lassen …die zweite Novemberwoche auf meinem Lieblingsleseplatz – Lieblingsleseplatz

  2. Pingback: Mein XL-Bücher-Einkauf (Buchblog-Award Preis) - Buch & Wort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert