BUBLA18-FINALIST: DIE REZENSENTIN
45 Blogs stehen im Finale des Buchblog-Awards 2018! Hier stellen wir Euch Annette vor, die mit ihrem Blog Die Rezensentin in der Kategorie Krimi & Thriller dabei ist.
Kurzvorstellung
Name: Annette Lunau
Blog: Die Rezensentin
Nominiert in der Kategorie: Krimi & Thriller
Fragerunde
Warum muss über Bücher gebloggt werden?
Es muss nicht, aber es darf! Wer, wie ich, gerne liest, hat natürlich auch den Wunsch, viel über Bücher zu erfahren, Anregungen zu bekommen oder seine eigenen Eindrücke mitzuteilen. Auf den Blogs findet man keine am Verlag orientierten Meinungen, sondern es kommt der durchschnittliche Leser zu Wort. Im Idealfall entwickelt sich ein reger Austausch über das Gelesene.
Was ist für Dich das Schönste am Bloggen? Und nervt auch mal was?
Das Schönste: Ich schreibe gerne über Gelesenes, gebe Buchtipps weiter oder stelle Neuerscheinungen vor. Im Laufe der Jahre habe ich durch den Blog viele Kontakte zu anderen Bloggern geknüpft, Autoren kennen gelernt, Lesungen besucht und auch schon Wohnzimmerlesungen bei mir zuhause organisiert. Ich bekomme öfters Einladungen zu Events rund ums Buch, und die Frankfurter Buchmesse ist jedes Jahr ein Highlight. Das alles wäre ohne meinen Blog so nicht möglich gewesen.
Was nervt mich? Ich möchte meinen Lesern die Neuerscheinungen vorstellen und zeitnah meine Rezension dazu veröffentlichen, also möglichst am ET. Das klappt aber sehr oft nicht, weil manche Verlage die Bücher erst am ET losschicken, und bis ich das Buch gelesen und eine Rezension geschrieben habe, ist es für meine Leser schon nicht mehr so interessant.
Wo informierst du Dich selbst über neue Bücher?
Ich schaue natürlich bei anderen Blogs rein, ich studiere die Verlagsvorschauen und suche im Internet nach Neuerscheinungen. Da ich sehr gerne Papierzeitungen lese, finde ich es schade, dass dort kaum noch Buchtipps etc. vorhanden sind. Das war früher anders. Mit BookTube-Videos kann ich mich so gar nicht anfreunden, das dauert mir alles zu lange.
Was macht Deinen Blog besonders?
Mit viel Herzblut führe ich seit 7 Jahren meinen Blog und meine Facebookseite. Ich versuche, meine Begeisterung für Bücher zu teilen und bin dabei nicht auf ein Genre festgelegt. Ein Buch muss mich vom Thema ansprechen, dann ist es völlig egal, ob es sich um ein Sachbuch, einen Roman, Krimi oder eine Biografie handelt.. Mein Blog ist sehr lebendig, aber mittlerweile mehr meine Facebookseite , denn sie ist näher an meinen Lesern. Fast täglich findet man bei mir Infos zu Büchern, die dann häufig von den Followern kommentiert oder diskutiert werden. Das Gute ist, ich bin völlig unabhängig, werde von niemandem bezahlt, sodass meine Buchbesprechungen genau meine Meinung widerspiegeln.
Wer sollte Deinem Blog folgen?
Jeder Mensch, der sich für Bücher interessiert, ist auf meinem Blog und meiner Facebookseite herzlich willkommen.
Welche aktuellen Trends/Tendenzen in der Buchblog-Welt findest Du spannend?
Ich bin immer wieder erstaunt, dass so viele junge Leute lesen oder auch selbst bloggen. Trotz der vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten, die es heute gibt (Handy, Fernsehen, YouTube, Online Gaming, Social Media, u.v.m.) greifen sie dennoch oft zum Buch.
Was war Dein schönstes Buch-Erlebnis?
Ich hatte in den Jahren so viele schöne Buch-Erlebnisse, da gibt es kein besonderes. Es macht einfach unglaublichen Spaß, zu lesen, darüber zu schreiben oder sich mit anderen Leser auszutauschen.
Vielen Dank für das Interview! Wir drücken die Daumen!