BUBLA18-FINALIST: @FUXBOOKS

45 Blogs stehen im Finale des Buchblog-Awards 2018! Hier stellen wir Euch Anna vor, die mit ihrem Instagram-Account @fuxbooks in der Kategorie Andere Formate das Finale erreicht hat.

Kurzvorstellung

Name: Anne Sauer
Kanal: @fuxbooks
Nominiert in der Kategorie: Andere Formate

Bloggt seit: August 2017
Blog & andere Kanäle: Blog & Twitter
Liest am liebsten: nach dem Aufwachen. Und dann gerne zeitgenössische Literatur, Debüts oder Weltliteratur.

Fragerunde

Warum muss über Bücher gebloggt werden?

Weil sie immer noch existieren und das auch noch lange so bleiben soll. (Auf jede kritische Stimme, die sagt: „Heutzutage liest doch keiner mehr Bücher“ sollten zwei neue Buchblog-Accounts folgen.) Weil Geschichten inspirieren, anzetteln, gut tun und gesund machen. Und zudem noch länger halten als Make Up.

Was ist für Dich das Schönste am Bloggen? Und nervt auch mal was?

Das Schönste ist gleichzeitig simpel und doch nicht immer leicht zu erreichen: Wenn Freunde und Kollegen mir sagen, dass sie dank mir wieder mehr Lust aufs Lesen und Büchergucken haben. In der heutigen, „busy“ Zeit ein echter Gewinn.
Was nervt, sind aberwitzige Challenges und Lesekonkurrenz. Ich sage dazu: Lest einfach. Egal wie viel pro Monat.

Wo informierst du Dich selbst über neue Bücher?

Früher ging ich einmal in der Woche in die Buchhandlung, heute inspirieren mich täglich unzählige Buchaccounts auf Instagram. In die Buchhandlung gehe ich aber immer noch.

Was macht Deinen Kanal besonders?

Ich mache Fotos ohne Duftkerzen. Und ich unterhalte gerne. Ich sage, was ich denke – über Alltägliches, Bücher, die Buchbranche, Kuriositäten in Buchhandlungen oder sonstwo. Instagram-Stories machen mir großen Spaß und das sollten auch meine Follower spüren. Ich finde, Persönlichkeit und Humor ist eine gute Kombination, um Menschen für Bücher und Geschichten zu begeistern – und zum Lesen zu bringen.

Wer sollte Deinem Kanal folgen?

Alle, die es ein bisschen verrückt mögen. Und ehrlich und locker und ungeniert. Und natürlich die, die ein paar Buchtipps abstauben wollen.

Welche aktuellen Trends/Tendenzen in der Buchblog-Welt findest Du spannend?

Es ist spannend, wie schnell Instagram funktioniert. Es werden impulsiv Lawinen losgetreten und Hypes in Herzen geschlossen. Manchmal mit, manchmal ohne Nachdenken. Wer über Bücher bloggt erreicht mit einfachen Mitteln eine große und wichtige Zielgruppe – keine kleine Verantwortung. Es ist toll zu sehen, wie facettenreich sich diese Kommunikation entwickelt.

Was war Dein schönstes Buch-Erlebnis?

Da fällt mir spontan das LCB Sommerfest der Verlage ein. Ich saß vor der Bühne im literarischen Colloquium Berlin, es schüttete wie sonst nur in Hamburg. Neben mir saß eine ältere Dame, wir kannten uns nicht. Beide in Decken eingemummelt und unter meinen Schirm gequetscht hörten wir der Lesung zu. Ich beschrieb ihr, wie der Autor aussah, wir sprachen über die Stimmen, den Inhalt, Bücher allgemein und ihre Bedeutung in unserem Leben. Es fühlte sich an wie eine Begegnung mit mir selbst in 40 Jahren. Unheimlich! Und ganz schön wertvoll.

Vielen Dank für das Interview! Wir drücken die Daumen!