BUBLA18-FINALIST: GINNYKATZE
45 Blogs stehen im Finale des Buchblog-Awards 2018! Heute stellen wir Euch Beata mit ihrem Facebook-Kanal Ginnykatze vor, nominiert in der Kategorie Andere Formate.
Kurzvorstellung
Name: Beata Koch
Facebook-Kanal: Ginnykatze
Nominiert in der Kategorie: Andere Formate
Bloggt seit: Februar 2016
Andere Kanäle: Lovelybooks
Liest am liebsten: Krimis und Thriller
Fragerunde
Warum muss über Bücher gebloggt werden?
Weil uns Bücher so viel geben. Jedes Buch hat es verdient, dass darüber gesprochen wird. Ich liebe es zu lesen und dann eine Rezension dazu zu schreiben. Ich bilde mir immer meine eigene Meinung und weise auch explizit darauf hin, dass es eben meine ist und andere Leser das vielleicht ganz anders empfinden. Ich tausche mich sehr gerne mit anderen Lesern über das Gelesene aus. Das geht ganz toll in Leserunden, die ich auch gerne bei Lovelybooks selbst organisiere und leite. Ein Bücherblog gibt Lesern Informationen, Rezensionen und Neuvorstellungen zu Büchern.
Was ist für Dich das Schönste am Bloggen? Und nervt auch mal was?
Das Schönste am Bloggen ist der Kontakt zu Autoren, Verlagen und natürlich anderen Lesern und Bloggern. Es macht einfach Spaß sich auszutauschen.
Ja, mich nervt auch mal was. Es gibt schon einige schwarze Schafe, die es dann ausnutzen, kostenlos an Bücher zu kommen und dann, wenn sie sie bekommen haben, gar nichts darüber bloggen. Das fällt besonders in Leserunden auf, sie gewinnen und verschwinden, nachdem sie genug Bücher ergattert haben, sang- und klanglos im Nirwana. Das bringt mich auf die Palme, weil ich wirklich meine, dass man für das Geschenkte auch eine Gegenleistung erbringen muss. Sicher gibt es Bücher, die so gar nicht gefallen mögen, ist mir auch schon passiert. Dreistigkeit kann ich nicht gutheißen, wenn man dann eine Rezension zu einem Buch liest, die Eins zu Eins abgeschrieben ist. (Da bekomme ich wirklich schlechte Laune und ist mir wirklich schon passiert, jedes einzelne Wort meiner Rezension wurde abgeschrieben).
Wo informierst du Dich selbst über neue Bücher?
Ich habe von den meisten Verlagen die Newsletter abonniert, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin. Gerne schaue ich auch mal bei anderen Blogs vorbei oder gehe in den Bücherladen und stöbere durch die Neuerscheinungen. Mit den BookTubern tue ich mich immer noch schwer, aber ich schaue auch dort mal.
Was macht Deinen Kanal besonders?
Ich denke, dass es an der bunten Mischung liegt. Ich schreibe zu jedem Buch, das ich gelesen habe, eine Rezension. Ich streue sie breit und stelle sie dann auf meinen Blog. Gerne gebe ich auch im privaten Austausch meine Meinung noch detaillierter weiter. Dann ist da meine Katze Ginny, die dem Blog ja den Namen gegeben hat. Ich poste gerne mal Bilder und kleine Geschichten über sie. Tipps zu neuen Büchern und auch gerne mal ein wenig was aus meinem Privatleben. Ein großes Hobby ist Kreuzfahrten und dazu kommen dann auch schon mal Bilder und kurze Berichte. Außerdem gibt es noch ganz lustige Sprüche, die auch ab und an mal mit einer kleinen Fragerunde auf meinen Blog gestellt werden.
Wer sollte Deinem Kanal folgen?
Bücher- und Katzenfans, aber eben auch User, die gerne Tipps und Informationen zu Büchern bekommen möchten.
Welche aktuellen Trends/Tendenzen in der Buchblog-Welt findest Du spannend?
Ich bin ja ein ehrlicher Mensch. BookTuber kenne ich, aber selbst das Wort Bookstagrammer habe ich jetzt das erste Mal gelesen. Habe gerade Google befragt. Ich finde es toll, in welcher Form auch immer, dass über Bücher berichtet wird. Ich lese auch am liebsten das gedruckte Buch. Es fühlt sich einfach so toll an, es riecht so phänomenal gut und man kann hin- und her blättern. Sicher hat auch das E-Book seine Vorteile, ich lese auch auf dem Reader, weil ich bei längeren Reisen und Flügen eben viel mehr Lesestoff mitnehmen kann. Aber ich habe dann meist beides, das gedruckte Buch und das E-Book.
Was war Dein schönstes Buch-Erlebnis?
Als ich das erste Mal beim Lesen Bilder im Kopf dazu hatte, das war mein schönstes Buch-Erlebnis, und natürlich meine erste kleine Bibliothek.
Vielen Dank für das Interview! Wir drücken die Daumen!