BUBLA18-FINALIST: ZWISCHEN DEN ZEILEN

45 Blogs stehen im Finale des Buchblog-Awards 2018! Heute stellen wir Euch Maurice vor, der mit seiner Facebook-Seite Zwischen den Zeilen in der Kategorie Andere Formate nominiert ist.

Kurzvorstellung

Name: Maurice Feiel
Facebook-Kanal: Zwischen den Zeilen
Nominiert in der Kategorie: Andere Formate

Bloggt seit: Mai 2012
Blog: Zwischen den Zeilen
Liest am liebsten: außergewöhnliche Bücher. Dabei spielt das Genre eine eher nachrangige Rolle!

Fragerunde

Warum muss über Bücher gebloggt werden?

Weil es für mich persönlich nicht ausreichend ist, Texte einfach nur zu lesen. Man muss sie verstehen, sie unter die Lupe nehmen. Das funktioniert aber erst dann, wenn man sich eingehend mit der Materie beschäftigt. Genau diese Eindringlichkeit informiert/unterhält die Community und hilft schlussendlich dabei, die finale Kaufentscheidung zu erleichtern.

Was ist für Dich das Schönste am Bloggen? Und nervt auch mal was?

Für mich persönlich ist das Schönste am Bloggen, die eigene Leidenschaft zur Literatur ausleben und weiterreichen zu können. Natürlich gibt es auch Dinge, die ganz schön nervig sein können. Zum Beispiel der immer größer werdende Platzmangel im Bücherregal. 😉

Wo informierst du Dich selbst über neue Bücher?

Also ich muss gestehen: Ich treibe mich selbstverständlich auf Bücherforen (lovelybooks.de) und diversen Literaturportalen (vorablesen.de) rum, bin aber tatsächlich kein begeisterter Blog-Leser. Meine Informationen besorge ich mir fast ausschließlich in Eigenrecherche direkt an der Quelle, stöbere in Verlagsvorschauen, durchforste die Gesamtverzeichnisse der Verlage. Selbstverständlich folge ich den Verlagshäusern auch auf Facebook und Instagram, dort kann man auch die ein oder andere Neuigkeit abgreifen.

Was macht Deinen Kanal besonders?

Ich verbringe wahnsinnig viel Zeit mit Recherchearbeiten, suche täglich nach neuen, passenden Novitäten und gebe diese so zeitnah wie möglich an die Community weiter… scheinbar unermüdlich. Klingt vielleicht etwas komisch, aber ich gehe da sehr akribisch vor und versuche so ziemlich alles Relevante auf dem Radar zu haben. Außerdem pflege ich sehr viele gute Kontakte zu anderen Literaturkritikern, Bloggern, zu Verlagsmitarbeitern, Pressevertretern und vor allem Autoren, die ich unheimlich zu schätzen weiß.

Wer sollte Deinem Kanal folgen?

Alle literaturbegeisterten Leser, Kritiker, Bücherfreunde, die über aktuelle und zukünftige Titel informiert werden möchten, diskussionsfreudig sind, Gewinnspiele lieben und sich von meinen Buchbesprechungen anstecken lassen.

Welche aktuellen Trends/Tendenzen in der Buchblog-Welt findest Du spannend?

Also ich konzentriere mich da sehr auf meine „Facebook und Instagram-Präsenz“, da ich nach wie vor der Meinung bin, dass man über diese Medien unfassbar viele tolle Menschen erreichen und kennen lernen kann. Außerdem hat man hier die wunderbare Möglichkeit mit Autoren, Verlagsmitarbeitern und Büchermenschen aller Art in Kontakt treten zu können. Ich liebe das!

Was war Dein schönstes Buch-Erlebnis?

Schwierige Frage, denn es gibt so viele dieser schönen Buch-Erlebnisse. Eines ist mir allerdings tatsächlich lange in Erinnerung geblieben. Stupide ich weiß, aber als Mark Watney (Der Marsianer) am Mars seine erste Kartoffel geerntet hat und sich dermaßen darüber gefreut hat, habe ich herzhaft schmunzeln müssen und dachte dabei: Du armer Hund! XD

Vielen Dank für das Interview! Wir drücken die Daumen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert