BUBLA19-FINALIST: STORIES

20 Blogs stehen im Finale des Bubla19 – Eure Stimmen haben entschieden, wer dabei ist. Bevor die Jury am 18. Oktober 2019 die jeweiligen Gewinner in den Kategorien Bester Buchblog und Bester Newcomer verkündet, stellen wir euch die Finalist*innen vor. Hier beantworten Daniela, Mona, Gesa und Philipp vom Instagram-Kanal @stories.offiziell unsere Fragen.

Kurzvorstellung & Speed-Fragerunde

Unsere Namen: Daniela Diaz-Beeck, Mona Ameziane, Gesa Wegeng, Philipp Isterewich
Unser Kanal: @stories.offiziell
Wir sind nominiert in der Kategorie: Bester Buchblog

Hier sind wir auch zu finden: Spotify, iTunes & Webseite
Wir bloggen seit: September 2018

Wir lesen am liebsten: Bücher, die niemals hätten enden dürfen.
Das sind unsere Lieblingsverlage: Wir lieben jeden Verlag. Von A (A1 Verlag) bis Z (Zytglogge Verlag).
Hier kaufen wir unsere Bücher am liebsten: Lengfeld`sche Buchhandlung in Köln – sie ist einfach sehr nah an unserem Büro.
Diese Buchkanäle sind meine persönlichen Favoriten: @leaf.and.literature, @torstenwoywod, @gute_seiten_schlechte_seiten

Das Interview

Wie seid Ihr zum Buchbloggen gekommen?

Wir beschäftigen uns schon lange mit Büchern. Dani ist seit vielen Jahren die Redakteurin der Buchsendung und Lesung 1LIVE Stories (früher Klubbing), Mona moderiert die Sendung und die Lesung, Gesa bespricht im Radio (WDR/1LIVE) Bücher und Philipp hat Literaturwissenschaften studiert. Privat geht für uns ohne Bücher sowieso gar nichts. Und so war für uns klar: Wir wollen auch im Netz andere Menschen für Bücher begeistern.

Was zeichnet Euren Blog aus?

Wir besprechen nicht nur die neusten Bücher, sondern beleuchten die ganze Buchszene. Wir stellen uns Fragen und versuchen sie zu beantworten. Aber nicht nur unsere eigenen, sondern auch die Fragen der Community. Zum Beispiel: Was bedeuten die Bestseller-Sticker auf den Büchern? Wie viel verdient ein Autor an seinem Buch, wie viel der Verlag? Was ist ein Mängelexemplar? Außerdem treffen wir viele Autoren. Zudem gibt es neben dem Instagram-Kanal auch noch einen Podcast mit unserer Lesung.
Uns hat eine Followerin mal „Master of Storytelling“ genannt. Das sind wir noch lange nicht, aber wir geben unser Bestes, um immer näher an den Titel zu kommen.

Was macht Euch beim Bloggen am meisten Spaß? (Und nervt auch mal was?)

Das Schönste am Bloggen ist für uns der Austausch mit der Community. Es ist immer spannend, wie unterschiedlich die Meinungen sind. Und auch welche Fragen sich die Community stellt. Besonders ist auch der Moment, wenn man lange an einem Thema recherchiert hat, die Interviews aufgenommen sind und man endlich die Story posten und sich mit den Followern austauschen kann. Es macht verdammt viel Spaß, wenn wir der Community helfen, sie aufklären und für Themen sensibilisieren können. Was nervt: Zum Glück nicht viel. Wenn das WLAN schlecht ist und wir Stunden brauchen, um eine Story hochzuladen oder wenn Bücher nicht pünktlich ankommen.

Was ist das Besondere am Bloggen auf Instagram?

Uns ist aufgefallen, dass es sehr viele Blogs zum Thema Bücher gibt. Besonders viele über Young-/New-Adult oder Fantasy. Aber kaum ein Blog beschäftigt sich mit den Autor*innen und unterschiedlichen Verlagen. Es gibt auch keinen Blog, der sich tiefgehend mit Themen aus der Bücherwelt beschäftigt. Und darauf haben wir uns spezialisiert: Wir stellen die neuesten Bücher vor (egal ob von einem Independent Verlag oder einem großen), wir hinterfragen, recherchieren und uns ist keine Mühe für eine gute Story zu groß. Bei uns geht das Buch weiter.

Was würdet Ihr Blogger-Neulingen oder jenen raten, die mit dem Bloggen über Bücher anfangen wollen?

Wenn ihr Bücher liebt, unbedingt machen! Bloggen macht sehr viel Spaß und glücklich. Es gibt doch nichts Schöneres, als sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Welche Buch- bzw. Lese-Trends findet Ihr momentan spannend?

Besonders spannend ist im Moment, wie sich die Buchwelt in Sachen Nachhaltigkeit verändert. Es gibt erste Bücher auf Apfel- oder Graspapier, Verlage verzichten auf Verpackungsfolien und experimentieren mit anderen Umschlags-Materialien und alternativen Schutz-Methoden. Wenn wir diese Trends auf unserem Kanal, in Stories oder Posts thematisiert haben, kam es immer zu sehr spannenden Diskussionen mit unterschiedlichen Meinungen und Argumenten. Wir sind gespannt, wie sich das Thema in Zukunft entwickeln wird.

Was war Euer schönstes Buch-, Lese-, Verlags- oder Autor*innen-Erlebnis?

Davon abgesehen, dass wir alle ständig schöne Bucherlebnisse durchs Lesen haben, freuen wir uns jedes Jahr aufs Neue auf die Buchmessen in Leipzig und Frankfurt. Dort führen wir nicht nur spannende Gespräche mit Verlagen und Autoren, sondern treffen auch immer wieder andere Buchblogger*innen. Es fühlt sich gut an, wenn man die Menschen hinter ihren Accounts kennt und nicht nur digital und anonym eine Leidenschaft teilt.

Vielen Dank für das Interview! Wir drücken die Daumen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert